WorldSkills Shanghai verschoben
Die Organisatoren der WorldSkills haben frühzeitig die Reißleine gezogen: Die Berufs-WM in Shanghai wird aufgrund der derzeitgen Entwicklung der Covid-19 Pandemie auf das Jahr 2022 verschoben.
Die WorldSkills Italy-Champions stehen fest
Die ganze Halle der Messe Bozen hat heute gejubelt und die letzten Sekunden der WorldSkills Italy mitgefiebert. Es war ein spannendes Finale und ein wahres Kopf-an-Kopf-Rennen. Am Abend wurden die ersten drei Plätze eines jeden Berufes gekürt. Einige freuten sich besonders: Für sie geht es im September 2021 nach Shanghai zu den WorldSkills.
WorldSkills Shanghai: Ein Traum zum Greifen nah
Die Hälfte ist geschafft. Heute und morgen geben die 115 Wettbewerbsteilnehmer nochmal alles, um zu den nationalen Meistern ihrer Berufssparte zu werden. Morgen Abend findet in der Messehalle Bozen die offizielle Siegerehrung statt.
WorldSkills Italy: 115 Teilnehmer stellen sich ersten Wettbewerbsaufgaben
In der Messe Bozen wird heute gewerkelt, was das Zeug hält. Kaum wurden die Aufgaben bekannt gegeben, haben die Teilnehmer aus 18 Berufen losgelegt. Zwei Mal täglich kann auf Instagram live mitgefiebert werden!
WorldSkills Italy: Südtirol im Wettbewerbsfieber
Am Donnerstag fällt der Startschuss: 115 junge Talente aus Südtirol und dem Piemont messen sich in 18 verschiedenen Berufen mit dem Ziel, die oder der Beste seiner Kategorie zu werden. Auch wenn der nationale Berufswettbewerb heuer coronabedingt anders sein wird, den erstklassigen Leistungen der Teilnehmer wird dies keinen Abbruch tun.