Mietwagenunternehmer/innen
Kurzbeschreibung
Der/die Mietwagenunternehmer/in kümmert sich um die Verwaltung, Organisation und Übergabe von Fahrzeugen für kurze, mittlere oder lange Mietdauern und gewährleistet den Kund/innen einen effizienten, sicheren und normgerechten Service.
Er/sie nutzt IT-Systeme für die Buchungen, überprüft die Fahrzeugzustände vor und nach der Vermietung und verwaltet die für den Vertrag erforderlichen Dokumente.
Zu seinen/ihren Aufgaben gehört auch die Begrüßung der Kund/innen, die Erläuterung der Mietbedingungen, das Anbieten zusätzlicher Versicherungsoptionen sowie die Unterstützung bei der Wahl des am besten geeigneten Fahrzeugs entsprechend den Bedürfnissen der Kund/innen.
Außerdem kümmert er/sie sich um die Rückgabe der Fahrzeuge, die Erfassung etwaiger Schäden und die Koordination mit Werkstätten für Wartungs- oder Reparaturarbeiten.
Der/die Mietwagenunternehmer/in arbeitet überwiegend am Flughafen, in städtischen Agenturen oder in touristischen Gebieten, in engem Kontakt mit der Öffentlichkeit und in dynamischen Arbeitsumgebungen.
Er/sie ist in der Lage, mehrsprachig zu kommunizieren, Verwaltungssoftware zu bedienen und sich besonders in der Hochsaison an intensive Arbeitszeiten anzupassen.

Mietwagenunternehmer /innen
Landesmeisterschaft der Berufe WorldSkills South Tyrol, Italy
Die Besten ausgezeichnet
Next Stop: WorldSkills Shanghai
China, 22.-27. September 2026
News
Schlussfeier der WorldSkills South Tyrol, Italy: Die Besten ausgezeichnet
135 junge Talente in 23 verschiedenen Wettbewerbsberufen und 13 Schauberufen stellten in den vergangenen drei Tagen in der Messe Bozen ihr Können unter Beweis. Nach intensiven Wettbewerbstagen war den Teilnehmenden bei der heutigen großen Schlussfeier die Freude, aber auch die Erschöpfung ins Gesicht geschrieben. Im Rahmen der feierlichen Siegerehrung wurden die besten jungen Fachkräfte ausgezeichnet.
WorldSkills South Tyrol, Italy: junge Talente zeigen ihr Können
Die 14. Ausgabe der Landesmeisterschaft der Berufe - WorldSkills South Tyrol, Italy - startet heute in der Messe Bozen. Im Rahmen der Bildungsmesse FUTURUM verwandelt sich die Messehalle bis zum Samstag in eine Bühne für die Berufsorientierung und junge Talente: 135 Teilnehmerinnen und Teilnehmer treten in 23 Wettbewerbsberufen gegeneinander an. Zusätzlich werden 13 Schauberufe präsentiert.