Köche/Köchinnen
Kurzbeschreibung
Koch/in bereitet Gerichte und Mahlzeiten in Hotels, Gasthäusern, Restaurants, Schutzhütten, Kindergärten, Schulrestaurants, Krankenhäusern, Kantinen, Alten- und Pflegeheimen sowie anderen Einrichtungen zu.
Er/Sie kennt die Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten der Nahrungs- und Genussmittel sowie die verschiedenen Möglichkeiten ihrer Konservierung; er/sie weiß über den Nährwert der Speisen und die Grundlagen einer Diätküche Bescheid. Das Zusammenstellen von Menüs sowie die Durchführung von Mengen- und Preisberechnungen fällt in seinen/ihren Tätigkeitsbereich.
Dazu kommen noch der Einkauf und die Vorratshaltung der Lebensmittel, die Einteilung der Küchenarbeit sowie die Beaufsichtigung des übrigen Küchenpersonals. Je nach Größe des Betriebes und Stellung im Küchenteam ist er/sie für die Zubereitung bestimmter Gerichte oder Speisen zuständig, z. B. für Salate, Vorspeisen, Mehlspeisen oder für das gesamte Menü.
Ausbildung
- Dauer: 3 Jahre
- Schulen:
- Landesberufsschule für das Gastgewerbe “Savoy” in Meran
- Landesberufsschule für das Gast- und Nahrungsmittelgewerbe “Emma Hellenstainer” in Brixen
Aufstiegschancen
- Ausbildung zum/zur Küchenmeister/in
- Ausbildung zum/zur diätetisch geschulten Koch/Köchin DGE
- Ausbildung zum/zur diplomierten Diätkoch/Diätköchin

SKV-Südtiroler Köcheverband
Freiheitsstraße 62, 39012 Meran
T 0473 21 13 83
info@skv.org - www.skv.org