Tischler/innen
Kurzbeschreibung
Der Tischler/in plant, entwirft und zeichnet Möbel, Einbauten und Bauelemente aller Art und geht dabei auf Ästhetik, Funktionalität sowie auf die individuellen Wünsche der Kundschaft ein. Er/sie stellt die Möbel, Bauelemente und Erzeugnisse des Innenausbaus laut Plan her, montiert diese fachgerecht und achtet auf Schallschutz, Akustik, Brandschutz sowie Wärme- und Feuchteschutz. Zudem führt er/sie anfallende Reparatur-, Wartungs- und Servicearbeiten durch.
Er/sie beachtet Maßnahmen zum Umwelt- und Gesundheitsschutz und hält die Sicherheitsvorschriften ein. Außerdem führt er/sie Restaurierungs- und Trockenbauarbeiten durch, verarbeitet Holz und verformt Halbzeuge wie Stein, Marmor, Metalle, Kunststoffe und Glas. Er/sie nutzt Werkzeuge, richtet Geräte, Maschinen, Anlagen und Vorrichtungen fachgerecht ein, bedient diese und hält sie instand.
Er/sie plant und koordiniert die anfallenden Arbeitsprozesse und dokumentiert diese, erfasst den erforderlichen Mengen- und Zeitaufwand, kalkuliert die anfallenden Kosten und berechnet die erbrachten Leistungen. Dazu nutzt er/sie die vorhandenen Kommunikations- und Informationssysteme. Die Arbeiten und Montagen führt er/sie selbstständig und kundenorientiert auf Grundlage der Arbeitsaufträge oder Pläne allein oder im Team durch.
Der Tischler/in organisiert eigenverantwortlich die notwendigen materiellen und personellen Ressourcen, um den Arbeitsauftrag erfolgreich durchzuführen. Zu seinen/ihren Aufgaben gehören die Überwachung und Auswertung der Arbeiten sowie deren Überprüfung.
Ausbildung
- Dauer: 4 Jahre
- Schulen:
- Berufsbildungszentrum Bruneck
- Landesberufsschule für Handwerk und Industrie Bozen
- Berufsbildungszentrum „Dipl. Ing. Luis Zuegg“ Meran
- Berufsbildungszentrum „Christian Josef Tschuggmall“ Brixen
Aufstiegschancen
- Matura über die Lehre, berufsbegleitend 2 Jahre
- Ausbildung zum Meister

Berufsgemeinschaft der Tischler/innen
im lvh.apa Wirtschaftsverband Handwerk und Dienstleister
Mitterweg 7 - Bozner Boden, 39100 Bozen
T 0471 / 32 32 00
holz@lvh.it· www.lvh.it