Bodenleger/innen
Kurzbeschreibung
Dieser Beruf gehört zum Bereich der Raumausstattung. BodenlegerInnen sorgen durch fachgerecht verlegte Böden für Wohnlichkeit und Zweckmäßigkeit in den Räumen. Farblich und qualitativ gewählte Böden - seien es Kunststoff-, Linoleum-, Teppich-, Holz- oder Parkettböden, aber auch Steinplatten und Fliesen aus Keramik - tragen zur Atmosphäre eines Lokals oder Zimmers bei.
Vor dem Belegen bereiten sie den Unterboden vor und nehmen die erforderlichen Feuchtigkeitsprüfungen ab. Bei Bedarf bringen sie eine Schall- und Wärmeisolierung an. Die Oberflächenbehandlung des Bodens - bei Parkettböden und Holzböden durch Abschleifen und Versiegeln mit Schutzlack - steht am Ende der Arbeiten. Bei großen Saalbauten oder Sporthallen arbeiten BodenlegerInnen im Team.
BodenlegerInnen arbeiten zum überwiegenden Teil in den Wohnbereichen der Kundschaft und auf wechselnden Arbeitplätzen.
Teilnehmer - Worldskills Italy 2023
Jonas David | Hofer | Lana | 21 | Hofer Markus vGmbH | Lana |
Julian | Staudacher | Ratsching | 17 | Kahn GmbH | Sterzing |
Samuel | Tratter | Bozen | 18 | Lobis Böden | Bozen |
Rigon | Zejnullahu | Klausen | 21 | Ride Böden Pavimenti | Klausen |
Wettbewerbsaufgabe 2023
- Zeitvorgabe: 2,5 ArbeitstageWerkzeug
- Werkzeug: Zur Anfertigung des Werkstückes dürfen nur Werkzeuge verwendet werden,die auf der beigeführten Werkzeugliste stehen oder zur Verfügung gestellt werden.
- Werkstück: Das Wettbewerbsstück ist nach vorgegebener Zeichnung anzufertigen
Vielen Dank für die Unterstützung
Sponsor SILBER
