Florist/in
Kurzbeschreibung
Floristen und Floristinnen pflegen und versorgen Blumen und Pflanzen. Sie verarbeiten sie dem Anlass entsprechend nach eigenen Ideen oder auf Wunsch der Kundschaft mit verschiedenem Zubehör wie z.B. Bändern, Kerzen und Zweigen zu Sträußen und Kränzen. Sie gestalten und bepflanzen Gefäße und legen Pflanzungen für dauerhaften Raumschmuck an. Da die attraktive Präsentation der Sträuße sehr wichtig ist, benötigen sie Sinn für Formen und Farben und Ideenreichtum.
Floristen und Floristinnen arbeiten auch außerhalb des Blumengeschäftes. Sie dekorieren u.a. Kirchen, Hotels, Festsäle und Tische bei Hochzeiten. Auch die Gestaltung von Schaufenstern und Verkaufsräumen gehört zu ihren Aufgaben.
Ein weiteres Aufgabengebiet ist der Verkauf von Blumen und die Beratung der Kundschaft. Sie geben Hinweise zur Pflege von Blumen und Pflanzen, berechnen Preise, verkaufen und kassieren. Im Rahmen des Blumengeschenkdienstes nehmen sie Aufträge an, leiten sie weiter und liefern bestellte Blumen aus.
Ausbildung
- Dauer: 3 Jahre
- Schulen:
- Fachschule für Obst-, Wein- und Gartenbau Laimburg
Aufstiegschancen
- Ausbildung zum Meister
Teilnehmer - Worldskills Italy 2023
Franziska | Gschnitzer | Mareit | 17 | Gärtnerei Auer | Brixen |
Sarah | Götsch | Nals | 19 | Gärtnerei Schenk Florian | Nals |
Elisabeth | Schöpf | Vetzan | 19 | Gärtnerei Schöpf | Vetzan |
Wettbewerbsaufgabe 2023
Tag 1
Strauß
Wettbewerbszeit: 1.5 Std.
Werkstück: Der Strauß muss eine Bindestelle aufweisen und muss in einem der vorgegeben Gefäße präsentiert werden.
Technik: Binden, weitere Techniken frei
Material: Materialien sind frei zu wählen
Kranz:
Wettbewerbszeit: 3.5 Std.
Werkstück: Zu fertigen ist ein Kranz.
Technik: Frei
Material: Materialien sind frei zu wählen
Tag 2
Brautstrauß:
Wettbewerbszeit: 3 Std.
Werkstoff: Freigestellt aus dem Blumenpool.
Technik: Frei
Material: Frei
Anforderungen: Der Brautstrauß muss zu einem vorgegebenen Bild passen.
Überraschungsarbeit:
Wettbewerbszeit:2 Std.
Werkstück: wird genannt
Über Informationen zum Thema und die zu verwendenden Materialien werden kurz vor Beginn bereitgestellt.
Technik: Frei
Material: vorgegebene Materialien sind zu verwenden
Tag 3
Raumschmuck: Vorgegebene Hilfsmittel und pflanzliche Materialien sind zu verwenden.
Wettbewerbszeit: 3,5 Std.
Werkstück: zu fertigen ist ein Raumschmuck, bei den bereit gestellte Materialien verwendet werden müssen. Weitere Materialien können aus der zur Verfügung gestellten Grundausstattung frei gewählt werden.
Technik: Frei
Vielen Dank für die Unterstützung
Sponsoren
