Heizungs-, Lüftungs-, und Sanitärtechniker/innen
Kurzbeschreibung
Der Heizung, - Lüftung,- und Sanitärtechniker arbeitet in der Montage, Instandhaltung und Reparatur von komplexen Anlagen und Systemen in der Ver- und Entsorgungstechnik. Er/sie plant, installiert und wartet Heizungs- und Lüftungsanlagen, Anlagen für die Versorgung mit Wasser und Gas, sowie Anlagen zur Nutzung regenerationsfähiger Energiequellen in Alt- und Neubauten. Dazu gehört auch das Einbauen von Einrichtungen für die Brennstofflagerung und –Versorgung und das Montieren von Sicherheits-, Mess- und Regelanlagen. Er/sie verlegt entsprechende Rohrleitungen, baut sanitäre Einrichtungen ein und schließt diese an. Er/sie erstellt und wartet Wasseraufbereitungsanlagen (auch für Schwimmbäder und medizinische Bäder) und Kläranlagen, Einrichtungen für die Nutzung und die Ableitung von Niederschlagswasser sowie zentralisierte Staubsauganlagen.
Der Heizung,- Lüftung,- und Sanitärtechniker führt Arbeiten auf der Grundlage von technischen Unterlagen und von Arbeitsaufträgen selbstständig, im Team und/oder in Kooperation mit anderen Gewerken durch. Dabei erfasst er/sie den erforderlichen Ressourcen- und Zeitaufwand, kalkuliert die anfallenden Kosten und berechnet die erbrachten Leistungen. Er/sie plant, koordiniert und führt alle anfallenden Arbeitsprozesse durch und dokumentiert diese. Er/ sie ergreift Maßnahmen zur Sicherheit und zum Gesundheitsschutz, sowie zum Umweltschutz. Der Installateur/die Installateurin prüft die Arbeiten auf fehlerfreie Ausführung, bewertet und dokumentiert diese und führt qualitätssichernde Maßnahmen durch.
Ausbildung
- Dauer: 4 Jahre
- Schulen:
- Berufsbildungszentrum Bruneck
- Landesberufsschule für Handwerk und Industrie Bozen
- Landesberufsschule Meran „Dipl. Ing. Luis Zuegg“ für Handel, Handwerk und Industrie
Weiterbildung
- Ablegung der Prüfung für Heiz- oder Dampfkesselwärter/Heiz- oder Dampfkesselwärterinnen
- Meisterausbildung
- Auch Lehrlinge können unter gewissen Voraussetzungen die Matura in der Berufsbildung absolvieren.
Teilnehmer - Worldskills Italy 2023
Daniel | Stoll | Gsies | 20 | Buger GmbH | Welsberg-Taisten |
Manuel | Harrasser | Prags | 21 | Buger GmbH | Welsberg-Taisten |
Raphael | Stecher | Mals | 19 | Firma Bliem des Peer Michael | Mals |
Florian | Feichter | Rasen- Antholz | 17 | Mader Industrieanlagen GmbH | Bruneck |
Wettbewerbsaufgabe 2023
Die Wettbewerbsaufgabe für die Kandidaten der Landesmeisterschaft 2023 - WorldSkills Italy, beinhaltet die Montage einer thermischen Solaranlage, Pufferspeichern, Frischwasserstation und Bodenheizungs-System mit verschiedenen Anschlüssen und Komponenten.
Vielen Dank für die Unterstützung
Sponsoren GOLD:
Sponsoren SILBER:
