Holzbaumeister/innen und Zimmerer/innen
Kurzbeschreibung
Der Zimmerer/die Zimmerin stellt Holzkonstruktionen und Holzbauten aller Art her. Er/sie fertigt Dachstühle, Treppen, Decken, Wandverkleidungen, Fußböden oder Betonschalungen für Betonwerkteile an. Außerdem stellt er/sie Bauteile von Fertigungshäusern her, montiert sie am Einsatzort und isoliert die Bauteile mit Wärme-, Schall- oder Brandschutzplatten. Der Zimmerer/die Zimmerin liest die Werkpläne, ermittelt den Materialbedarf und richtet die Baustelle her. Dann schneidet er/sie die Holzteile zurecht und verbindet sie durch Nageln oder Zapfverbindungen. Er/sie arbeitet in Werkstätten und auf Baustellen mit Berufskollegen/Berufskolleginnen sowie mit verschiedenen Fach- und Hilfskräften des Bauwesens zusammen.
Der Zimmerer/die Zimmerin führt Arbeiten auf der Grundlage von technischen Unterlagen und von Arbeitsaufträgen allein, im Team und/oder in Kooperation mit anderen durch. Dabei erfasst er/sie den erforderlichen Ressourcen- und Zeitaufwand, kalkuliert die anfallenden Kosten und berechnet die erbrachten Leistungen. Er/sie plant, koordiniert und dokumentiert alle anfallenden Arbeitsprozesse und stimmt diese mit den am Bau Beteiligten ab. Er/sie richtet die Baustellen ein, ergreift Maßnahmen zur Sicherheit und zum Gesundheitsschutz sowie zum Umweltschutz auf der Baustelle. Der Zimmerer/die Zimmerin prüft die Arbeiten auf fehlerfreie Ausführung, dokumentiert diese und führt qualitätssichernde Maßnahmen durch.
Ausbildung
- Dauer: 4 Jahre
- Schulen:
- Berufsbildungszentrum Bruneck
Aufstiegschancen
- Matura über die Lehre, berufsbegleitend 2 Jahre
- Ausbildung zum Meister
Teilnehmer - Worldskills 2023
Manuel | Erschbaumer | Natz | Naz | 23 | Silgoner GMBH | Rodeneck |
Gabriel | Mair | Tisens | Tesimo | 18 | Zimmerei Braun | Lana |
Wettbewerbsaufgabe 2023
Vielen Dank für die Unterstützung
Sponsor
