Hafner/innen
Kurzbeschreibung
HafnerInnen bauen Kachelöfen, Kochherde, Speicherherde, Öfen zur Warmwasserproduktion, offene Kamine, Pizza- und Grillöfen und führen allfällige Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten aus. Ihre Arbeit hat einen gestalterisch-handwerklichen und einen technischen Teil. Sie richten sich beim Bau der Öfen nach den Vorgängen der Verbrennung, den Gesetzen der Wärmeübertragung und eine nachhaltige Energieeffizienz; zugleich achten sie auf eine ästhetische Gestaltung.
Nach Besprechung mit den Kunden/Kundinnen und heizungstechnischen Berechnungen zeichnen sie Entwürfe und beginnen mit den Arbeiten zum Aufbau des Ofens mit Schamotte-Ziegel, fallweise mit Kacheln, und dem passenden Mörtel.
Hafnerarbeit ist vorwiegend Handarbeit mit einfachen Handwerkszeugen wie Maurerkelle, Wasserwaage, Handschleifstein, Metermaß, Behaumesser und Hammer.
HafnerInnen arbeiten meistens allein und selbständig, um Ihnen Wärme ins Haus zu bringen.
Teilnehmer - Worldskills Italy 2023
Jasmin | Pöhl | Ritten | 22 | ästhetische Wärme PÖHL calore estetico | Ritten |
Simon | Baumgartner | Oberrasen | 22 | Mair Ofenbau OHG | Niederrasen |
Julian | Gurndin | Radein | 19 | Unterhauser K.G. | Radein |
Wettbewerbsaufgabe 2023
Vielen Dank für die Unterstützung
Sponsor
